

HERZLICH WILLKOMMEN
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
als Kandidatin für den Wahlkreis 35 Bad-Pyrmont begrüße ich Sie recht herzlich auf meiner Internetseite.
Ich bin im Weserbergland zu Hause, und habe hoffentlich die legendäre Sturmfestigkeit der Niedersachsen, die ich als Abgeordnete der Oppositionspartei gegen die Übermacht der nicht mehr unterscheidbaren Parteien unter Beweis stellen muss.
Mit ihrer Unterstützung bin ich in den Niedersächsischen Landtag gewählt worden. Dafür möchte ich mich bedanken.
Ihre Stimme im Niedersächsischen Landtag zu sein erfüllt mich mit Stolz, und ich bin mir der großen Verantwortung bewusst, in Ihrem Sinne zu handeln.
Die vor mir liegenden Aufgaben sind Herausforderung und Ansporn zugleich, für die ich meine ganze Kraft einsetzen werde.
Unsere junge Partei bringt die Debattenkultur zurück in die Parlamente. Meinungsvielfalt und Meinungsfreiheit sind Grundpfeiler des demokratischen Diskurs. Politik muss sich an den Bedürfnissen der Bürger orientieren, die mit ihrer Arbeit und Engagement Rückgrat und Herz unserer Gesellschaft sind.
Dafür setze ich mich ein.
Wenn Ihnen meine Arbeit gefällt, machen Sie bitte Ihre Bekannten, Familie und Kollegen auf meine Internetseite aufmerksam, und lassen Sie mich bitte wissen, wenn Sie Anregungen und Verbesserungsvorschläge für meine Arbeit haben.
Ihre
Delia Klages


Auch in der aktuellen Umfrage von heute – AfD auf Platz 1 💙 … Mehr anzeigenWeniger anzeigen

💸 Deutschland zahlt – selbst für abgelehnte Asylbewerber!
563 Euro plus Wohnung – das bekommt hierzulande sogar, wessen Asylantrag längst abgelehnt wurde.
In Frankreich, Dänemark oder Polen? 0 Euro. Kein Geld, keine Leistungen.
Und trotzdem erzählen uns dieselben Politiker und Journalisten immer noch:
👉 „Es gibt keine Pullfaktoren!“
Eine glatte Lüge.
Während unsere Nachbarländer klare Kante zeigen, lässt Deutschland weiter alle Schleusen offen.
CDU und SPD setzen falsche Anreize, verweigern jede ehrliche Debatte – und fahren das Land sehenden Auges gegen die Wand.
Die Folgen zahlen wir alle: finanziell, gesellschaftlich und sicherheitspolitisch.
Wer da noch behauptet, das sei „alternativlos“, hat entweder den Bezug zur Realität verloren oder verfolgt eine ganz andere Agenda.
Wir wissen, worauf es ankommt:
👉 Auf die arbeitende Mitte – nicht auf ideologische Luftschlösser einer abgehobenen politischen Klasse!
… Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Deutscher Hospiztag – 14. Oktober: In Würde leben – in Würde sterben
Der heutige Tag erinnert uns daran, dass Sterben zum Leben gehört – und dass niemand diesen letzten Weg allein gehen sollte. Hospize leisten unschätzbare Arbeit: Sie schenken Nähe, Trost und Zeit, wo Heilung nicht mehr möglich ist.
Diese Begleitung am Lebensende verdient höchsten Respekt – und vor allem verlässliche politische Unterstützung.
Die AfD setzt sich dafür ein, dass Hospiz- und Palliativangebote ausgebaut und besser gefördert werden – auch in strukturschwachen Regionen. Denn ein würdevoller Abschied darf nicht vom Wohnort oder der finanziellen Lage abhängen.
Danke an alle haupt- und ehrenamtlich Engagierten in der Hospizarbeit. Ihr Einsatz macht den Unterschied.
… Mehr anzeigenWeniger anzeigen




Herbstfest in Hildesheim 🍂
Am vergangenen Freitag, den 10. Oktober 2025, fand unser diesjähriges Herbstfest in Hildesheim statt – ein schöner Abend voller guter Gespräche, herzlicher Begegnungen und geselligem Beisammensein.
Besonders gefreut hat mich die Ehrung einiger Mitglieder für ihre 10-jährige Parteizugehörigkeit. Ein großes Dankeschön an alle, die sich seit so vielen Jahren mit Engagement und Überzeugung für unsere gemeinsamen Ziele einsetzen. 💙
Ich danke allen, die dabei waren, und freue mich schon jetzt auf das nächste Wiedersehen!
… Mehr anzeigenWeniger anzeigen

AfD weiterhin mit Abstand vor der Union auf Platz 1 in den Wahlumfragen 💙 … Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Internationaler Tag der seelischen Gesundheit – Psychische Gesundheit geht uns alle an.
Immer mehr Menschen leiden unter psychischen Störungen.
Unbehandelt gefährden sie nicht selten sich selbst und/oder ihre Mitmenschen.
Angst, Depression, Erschöpfung oder Überforderung – oft still, oft unerkannt.
Die Freiheitseingriffe und Schulschließungen während der Coronajahre haben Folgen für die seelische Gesundheit.
Ob junge Schüler, berufstätige Eltern oder einsame Senioren: Seelische Gesundheit ist keine Randfrage mehr, sondern eine gesamtgesellschaftliche Herausforderung.
Als Mitglied im Landespsychiatrieausschuss beschäftige ich mich mit frühen Hilfen als erste Anlaufstellen und entstigmatisierenden Gesprächen. In der Realität fehlt es an vielem, zum Teil an allem. Dabei fallen Betroffene nicht selten durchs Raster.
Die AfD steht für ein Gesundheitswesen, das die seelische Gesundheit gleichwertig behandelt – mit echter Prävention, mehr Therapeuten und besseren Arbeitsbedingungen im psychosozialen Bereich.
Seelische Gesundheit darf kein Tabuthema sein.
… Mehr anzeigenWeniger anzeigen
ÄNDERE NICHT DEINE MEINUNG. ÄNDERE DIE POLITIK.