

HERZLICH WILLKOMMEN
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
als Kandidatin für den Wahlkreis 35 Bad-Pyrmont begrüße ich Sie recht herzlich auf meiner Internetseite.
Ich bin im Weserbergland zu Hause, und habe hoffentlich die legendäre Sturmfestigkeit der Niedersachsen, die ich als Abgeordnete der Oppositionspartei gegen die Übermacht der nicht mehr unterscheidbaren Parteien unter Beweis stellen muss.
Mit ihrer Unterstützung bin ich in den Niedersächsischen Landtag gewählt worden. Dafür möchte ich mich bedanken.
Ihre Stimme im Niedersächsischen Landtag zu sein erfüllt mich mit Stolz, und ich bin mir der großen Verantwortung bewusst, in Ihrem Sinne zu handeln.
Die vor mir liegenden Aufgaben sind Herausforderung und Ansporn zugleich, für die ich meine ganze Kraft einsetzen werde.
Unsere junge Partei bringt die Debattenkultur zurück in die Parlamente. Meinungsvielfalt und Meinungsfreiheit sind Grundpfeiler des demokratischen Diskurs. Politik muss sich an den Bedürfnissen der Bürger orientieren, die mit ihrer Arbeit und Engagement Rückgrat und Herz unserer Gesellschaft sind.
Dafür setze ich mich ein.
Wenn Ihnen meine Arbeit gefällt, machen Sie bitte Ihre Bekannten, Familie und Kollegen auf meine Internetseite aufmerksam, und lassen Sie mich bitte wissen, wenn Sie Anregungen und Verbesserungsvorschläge für meine Arbeit haben.
Ihre
Delia Klages


🗓 Plenarwoche startet – Wir sind bereit für klare Worte im Landtag!
Liebe Freunde,
ab morgen tagt wieder der Niedersächsische Landtag – es steht eine vollgepackte Plenarwoche bevor. Für uns als AfD-Fraktion bedeutet das: klare Kante zeigen, kritische Fragen stellen und alternative Lösungen einbringen.
Während die Altparteien weiterhin im Kreis ihrer ideologischen Projekte kreisen, setzen wir uns konsequent für Sicherheit, Bildung, bezahlbares Leben und gesunden Menschenverstand ein. Politik muss wieder den Menschen dienen – nicht weltfremden Agenden.
Wir nehmen unsere Oppositionsrolle ernst und bleiben dabei unbequem, ehrlich und sachlich. Denn: Nur wer den Finger in die Wunde legt, bringt Veränderung ins System.
Ich halte Euch wie immer auf dem Laufenden. 💙
… Mehr anzeigenWeniger anzeigen




Heute fand der erste Kunderschutz-Kongress der Alternative für Deutschland in Hannover statt. Meine Kollegin Vanessa Behrendt hat gemeinsam mit unserem Fraktionsteam hervorragendes für den Kinderschutz geleistet.
Vielen Dank auch an Beatrix von Storch für den grandiosen Vortrag. Gemeinsam für unsere Kinder – gegen Frühsexualisierung und Masturbationsräume in Kitas.
Danke an alle, die zu dieser hervorragenden Veranstaltung beitragen haben.
… Mehr anzeigenWeniger anzeigen

AfD – Hand in Hand für unser Land 🇩🇪💙
Jetzt folgen: t.me/deliaklages
… Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Delia Klages zur Apothekenversorgung in Niedersachsen: „Landesregierung erkennt Probleme – bleibt aber bei konkreten Maßnahmen vage“
Eine Anfrage der AfD-Fraktion zur wirtschaftlichen Lage der Apotheken zeigt: Die Herausforderungen für die wohnortnahe Arzneimittelversorgung nehmen zu. Vor allem im ländlichen Raum stehen viele Apotheken unter erheblichem Kostendruck – konkrete Förderprogramme zur Stabilisierung dieser Standorte sind allerdings nicht geplant (Drucksache 19/7414).
Dazu Delia Klages, gesundheitspolitische Sprecherin der AfD-Fraktion im Niedersächsischen Landtag:
„Die Landesregierung teilt zwar die Einschätzung, dass die aktuelle Apothekenhonorierung vielfach nicht mehr auskömmlich ist, bleibt aber bei eigenen Maßnahmen zurückhaltend. Dabei sind Apotheken ein wichtiger Bestandteil der regionalen Versorgungsinfrastruktur.
Aus der Antwort der Landesregierung geht hervor, dass weder ein landeseigenes Monitoring von Lieferengpässen noch ein spezielles Förderprogramm für gefährdete Apotheken im ländlichen Raum vorgesehen ist. Auch zur Forderung des Landesapothekerverbandes nach einer Anhebung des Fixhonorars äußert sich die Landesregierung nur allgemein.
Wir sprechen uns für stärkere Anstrengungen zur Sicherung der Apothekenstandorte in Niedersachsen aus. Dazu gehören aus unserer Sicht sowohl eine verbesserte Honorierung als auch gezielte Unterstützung für Regionen mit besonderem Versorgungsbedarf. Denn Apotheken sind mehr als nur Medikamentenausgaben – sie sind ein unverzichtbarer Teil unserer gesundheitlichen Grundversorgung.“
… Mehr anzeigenWeniger anzeigen

🇩🇪 Am 17. Juni 1953 standen mutige Bürger der DDR gegen ein unterdrückerisches Regime auf – ein historisches Signal für den Freiheitswillen unseres Volkes.
Wer heute mit diesem Mut im Herzen auf autoritäre Entwicklungen hinweist, wird nicht selten vom Verfassungsschutz beobachtet. Das sagt viel über den Zustand der Meinungsfreiheit aus.
💙 Klar ist: Der Einsatz für Freiheit und Demokratie bleibt unverzichtbar – gerade jetzt!
… Mehr anzeigenWeniger anzeigen
ÄNDERE NICHT DEINE MEINUNG. ÄNDERE DIE POLITIK.