Zum Inhalt springen

buergerbuero@delia-klages.de

Aktuelles

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
Industrie wandert ab – Deutschland braucht eine Wende!

Während CDU und SPD unsere letzten Kernkraftwerke sprengen, ziehen Chemie-, Stahl- und Glasbetriebe längst ins Ausland ab. Ursache: explodierende Energiepreise, Abgabenwahnsinn und eine ideologisch verblendete Politik, die Deutschlands industrielle Basis zerstört.

Schon jedes dritte energieintensive Unternehmen verlagert seine Produktion, fast die Hälfte investiert kaum noch hier. Maschinenbauer warnen vor einem dauerhaften Rückstand – Energie zu teuer, Bürokratie zu viel, Kapital zu knapp.

Die AfD steht für industrielle Vernunft: bezahlbare Energie, weniger Steuern und Abgaben, Abbau der Bürokratie und echte Technologieoffenheit. Nur mit nationaler Ressourcenstrategie und kluger Wirtschaftspolitik bleibt Deutschland Industrieland – für Arbeitsplätze, Wohlstand und Zukunft.

Industrie wandert ab – Deutschland braucht eine Wende!

Während CDU und SPD unsere letzten Kernkraftwerke sprengen, ziehen Chemie-, Stahl- und Glasbetriebe längst ins Ausland ab. Ursache: explodierende Energiepreise, Abgabenwahnsinn und eine ideologisch verblendete Politik, die Deutschlands industrielle Basis zerstört.

Schon jedes dritte energieintensive Unternehmen verlagert seine Produktion, fast die Hälfte investiert kaum noch hier. Maschinenbauer warnen vor einem dauerhaften Rückstand – Energie zu teuer, Bürokratie zu viel, Kapital zu knapp.

Die AfD steht für industrielle Vernunft: bezahlbare Energie, weniger Steuern und Abgaben, Abbau der Bürokratie und echte Technologieoffenheit. Nur mit nationaler Ressourcenstrategie und kluger Wirtschaftspolitik bleibt Deutschland Industrieland – für Arbeitsplätze, Wohlstand und Zukunft.
Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Di., 28. Okt. 2025
Merz und seine Regierung sind am Ende!

Laut einer aktuellen Umfrage rechnen nur noch knapp ein Drittel damit, dass die aktuelle Bundesregierung hält. Dass sieht scheinbar auch Donald Trump so, dieser hat nämlich unsere Alice Weidel nach Washington eingeladen.

Was meint ihr: Kommt es zu einem vorzeitigen Ende der GroKo?

Merz und seine Regierung sind am Ende!

Laut einer aktuellen Umfrage rechnen nur noch knapp ein Drittel damit, dass die aktuelle Bundesregierung hält. Dass sieht scheinbar auch Donald Trump so, dieser hat nämlich unsere Alice Weidel nach Washington eingeladen.

Was meint ihr: Kommt es zu einem vorzeitigen Ende der GroKo?
Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Mo., 27. Okt. 2025
So ein Stadtbild könnte ich mir vorstellen! 🇩🇪

So ein Stadtbild könnte ich mir vorstellen! 🇩🇪 Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Fr., 24. Okt. 2025

Sie starben NACH der Impfung!

Als wäre nichts gewesen: Die Verantwortlichen der Maßnahmen-Zeit sind in Amt und Würden – und feiern sich für ihr Vorgehen in den Corona-Jahren. Dabei ist jetzt noch klarer als damals: Die Maßnahmenkritiker hatten recht!

Unsere AfD-Fraktion hat der Landesregierung in einer Großen Anfrage die Fragen gestellt, die wehtun – und zwar viele davon. Die Antworten – darunter viele Zahlen, Daten und Fakten – unterstreichen: Was die Verantwortlichen getan haben, war wissenschaftlich falsch, moralisch verwerflich und politisch unverzeihlich.

Sie werden nicht damit davonkommen!
Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Do., 23. Okt. 2025
Unsere zukünftige Bundeskanzlerin mit dem zukünftigen Ministerpräsidenten von Sachsen-Anhalt 💙

Unsere zukünftige Bundeskanzlerin mit dem zukünftigen Ministerpräsidenten von Sachsen-Anhalt 💙 Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Mi., 22. Okt. 2025
Zwei aktuelle Umfragen - beides Mal die AfD weit vorn! 💙

Zwei aktuelle Umfragen – beides Mal die AfD weit vorn! 💙 Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Di., 21. Okt. 2025
Jetzt auf Telegram folgen: https://t.me/deliaklages

Jetzt auf Telegram folgen: t.me/deliaklages Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Mo., 20. Okt. 2025
Was für ein starkes Signal aus Northeim! 💙

Gestern fand das 1. Northeimer Europaforum der Europe of Sovereign Nations (ESN) statt – ein großartiger Tag voller spannender Diskussionen, klarer Worte und ehrlicher Analysen zur Zukunft Europas.

Ich durfte gemeinsam mit Christine Anderson und Daniela Oeynhausen auf dem Panel „Patient Europa – Eine Debatte über Gesundheitspolitik, Verantwortung und Versagen“ sprechen. Unser gemeinsames Ziel: eine Politik, die wieder den Menschen dient – statt Brüssel und Lobbyinteressen.

Ein herzliches Dankeschön an die Organisatoren, an Maik Schmitz für die Initialrede und Jens Kestner für die souveräne Moderation.

Das war gelebte europäische Souveränität – aus Niedersachsen, für Europa! 💪🌍

Was für ein starkes Signal aus Northeim! 💙

Gestern fand das 1. Northeimer Europaforum der Europe of Sovereign Nations (ESN) statt – ein großartiger Tag voller spannender Diskussionen, klarer Worte und ehrlicher Analysen zur Zukunft Europas.

Ich durfte gemeinsam mit Christine Anderson und Daniela Oeynhausen auf dem Panel „Patient Europa – Eine Debatte über Gesundheitspolitik, Verantwortung und Versagen“ sprechen. Unser gemeinsames Ziel: eine Politik, die wieder den Menschen dient – statt Brüssel und Lobbyinteressen.

Ein herzliches Dankeschön an die Organisatoren, an Maik Schmitz für die Initialrede und Jens Kestner für die souveräne Moderation.

Das war gelebte europäische Souveränität – aus Niedersachsen, für Europa! 💪🌍
Mehr anzeigenWeniger anzeigen

So., 19. Okt. 2025
Neuer Rekord: AfD bei 27 Prozent 💙🇩🇪

Neuer Rekord: AfD bei 27 Prozent 💙🇩🇪 Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Sa., 18. Okt. 2025
Internationaler Tag zur Beseitigung der Armut – 17. Oktober
Armut bekämpfen – nicht verschweigen!

Deutschland ist schon lange nicht mehr das wohlhabende Land - auch wenn das immer wieder erzählt wird. Wir wollen nicht zulassen, dass immer mehr Menschen trotz Arbeit kaum über die Runden kommen. Kinderarmut, Altersarmut, Wohnungslosigkeit – das sind keine Randphänomene, sondern bittere Realität für Millionen.

Gleichzeitig fließen Milliarden in ideologische Projekte, übertriebene Bürokratie und weltweite Transfers, während viele Bürger bei uns kaum noch wissen, wie sie Miete, Heizung oder den Wocheneinkauf bezahlen sollen.

Die AfD fordert: Soziale Gerechtigkeit beginnt im eigenen Land.
Wir brauchen eine Politik, die sich zuerst um die eigene Bevölkerung kümmert – mit bezahlbarem Wohnraum, fairer Entlohnung und echter Unterstützung statt leeren Versprechen.

Armut ist kein Schicksal – sie ist Folge politischer Fehlentscheidungen.

Internationaler Tag zur Beseitigung der Armut – 17. Oktober
Armut bekämpfen – nicht verschweigen!

Deutschland ist schon lange nicht mehr das wohlhabende Land – auch wenn das immer wieder erzählt wird. Wir wollen nicht zulassen, dass immer mehr Menschen trotz Arbeit kaum über die Runden kommen. Kinderarmut, Altersarmut, Wohnungslosigkeit – das sind keine Randphänomene, sondern bittere Realität für Millionen.

Gleichzeitig fließen Milliarden in ideologische Projekte, übertriebene Bürokratie und weltweite Transfers, während viele Bürger bei uns kaum noch wissen, wie sie Miete, Heizung oder den Wocheneinkauf bezahlen sollen.

Die AfD fordert: Soziale Gerechtigkeit beginnt im eigenen Land.
Wir brauchen eine Politik, die sich zuerst um die eigene Bevölkerung kümmert – mit bezahlbarem Wohnraum, fairer Entlohnung und echter Unterstützung statt leeren Versprechen.

Armut ist kein Schicksal – sie ist Folge politischer Fehlentscheidungen.
Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Do., 16. Okt. 2025
Corona-Politik der Landesregierung: Ein Desaster ohne Entschuldigung!

Delia Klages zur Großen Anfrage der AfD-Fraktion über den Umgang mit der COVID-19-Krise: „Keine Erfolgsgeschichte, sondern ein Desaster!“
Insgesamt 119 Fragen stellte die AfD-Fraktion der Landesregierung, um ihren Umgang mit der COVID-19-Krise zu begutachten (Drucksache 19/8143). Die Große Anfrage stand jetzt auf der Tagesordnung des Landtages.
 
Dazu Delia Klages, gesundheitspolitische Sprecherin der AfD-Fraktion im Niedersächsischen Landtag:
„Die heutige Debatte zeigt, wie sehr sich die Verantwortlichen einer ehrlichen Aufarbeitung verweigern. SPD-Gesundheitsminister Philippi befindet Niedersachsen sei doch gut durch die Pandemie gekommen. Nun manches hätte man vielleicht ein wenig anders angehen können.
Monatelange Schulschließungen, Zwangsisolation für Heimbewohner, Ausgangssperren und Polizeigewalt? In seinen Augen anscheinend nur minimale Kollateralschäden. Geradezu absurd klingt es, wenn er die Solidarität und den Zusammenhalt in den Coronajahren lobt. Nein, Herr Philippi, all jene, die ihren Körper nicht zweifelhaften Impfstoffen aussetzen wollten, wurden ausgegrenzt. Sie erlebten Verleumdung, Schikane und Herabwürdigung. Die Wahrheit der Corona-Jahre: Während die Regierung den Ausnahmezustand ausrief, blieben die Kliniken leer. Von 150.000 normalen Klinikaufnahmen im ganzen Lockdown waren nur 2.000 Corona-Fälle. Das sind nicht einmal 1,5 Prozent. Das Gesundheitssystem drohte nicht überlastet zu werden. Es war wegen fehlender Patienten im Krisenmodus! Gleichzeitig starben Menschen allein, weil sie sich nicht mehr ins Krankenhaus trauten. Pflegebedürftige zerbrachen in der Isolation. Kinder litten durch Schulschließungen. Milliarden an Hilfsgelder wurden zweckentfremdet oder Betrügern anvertraut. Der staatliche Umgang mit der COVID-19-Krise ist keine Erfolgsgeschichte, sondern ein Desaster!“
 
Stefan Marzischewski-Drewes, Abgeordneter und Arzt,  ergänzt:
„Zutiefst empörend ist das Ausbleiben jeder echten Entschuldigung. Kein Verzeihen, kein Versöhnungsversuch. Ganzen Schülergenerationen wurde ein Teil der Jugend genommen, tausende wirtschaftliche Existenzen zerstört. Unzählige sind einsam in Heimen und Krankenbetten gestorben. Trotzdem schweigen dazu all jene, die dies angeordnet haben.
Noch etwas macht fassungslos: Grundlagen des medizinischen Erkenntnisgewinns sind Obduktionen. Mit ihnen werden Todesursachen festgestellt, Diagnosen und Therapien überprüft. Wer auf Obduktionen verzichtet, bleibt unwissend, aber das scheint, wenn es um Corona geht, erwünscht. Unsere Frage Nummer 55 will wissen ‚Wie hoch ist die Anzahl der durchgeführten Obduktionen im Zusammenhang mit COVID-19?‘. Die Antwort: Das wurde nirgend einheitlich erfasst und ebenso wenig die Ergebnisse. Verantwortliche, die davon sprechen, aus der Covid-19-Krise Lehren ziehen zu wollen, müssen sich ab jetzt den Vorwurf der Heuchelei gefallen lassen!“

Corona-Politik der Landesregierung: Ein Desaster ohne Entschuldigung!

Delia Klages zur Großen Anfrage der AfD-Fraktion über den Umgang mit der COVID-19-Krise: „Keine Erfolgsgeschichte, sondern ein Desaster!“
Insgesamt 119 Fragen stellte die AfD-Fraktion der Landesregierung, um ihren Umgang mit der COVID-19-Krise zu begutachten (Drucksache 19/8143). Die Große Anfrage stand jetzt auf der Tagesordnung des Landtages.

Dazu Delia Klages, gesundheitspolitische Sprecherin der AfD-Fraktion im Niedersächsischen Landtag:
„Die heutige Debatte zeigt, wie sehr sich die Verantwortlichen einer ehrlichen Aufarbeitung verweigern. SPD-Gesundheitsminister Philippi befindet Niedersachsen sei doch gut durch die Pandemie gekommen. Nun manches hätte man vielleicht ein wenig anders angehen können.
Monatelange Schulschließungen, Zwangsisolation für Heimbewohner, Ausgangssperren und Polizeigewalt? In seinen Augen anscheinend nur minimale Kollateralschäden. Geradezu absurd klingt es, wenn er die Solidarität und den Zusammenhalt in den Coronajahren lobt. Nein, Herr Philippi, all jene, die ihren Körper nicht zweifelhaften Impfstoffen aussetzen wollten, wurden ausgegrenzt. Sie erlebten Verleumdung, Schikane und Herabwürdigung. Die Wahrheit der Corona-Jahre: Während die Regierung den Ausnahmezustand ausrief, blieben die Kliniken leer. Von 150.000 normalen Klinikaufnahmen im ganzen Lockdown waren nur 2.000 Corona-Fälle. Das sind nicht einmal 1,5 Prozent. Das Gesundheitssystem drohte nicht überlastet zu werden. Es war wegen fehlender Patienten im Krisenmodus! Gleichzeitig starben Menschen allein, weil sie sich nicht mehr ins Krankenhaus trauten. Pflegebedürftige zerbrachen in der Isolation. Kinder litten durch Schulschließungen. Milliarden an Hilfsgelder wurden zweckentfremdet oder Betrügern anvertraut. Der staatliche Umgang mit der COVID-19-Krise ist keine Erfolgsgeschichte, sondern ein Desaster!“

Stefan Marzischewski-Drewes, Abgeordneter und Arzt, ergänzt:
„Zutiefst empörend ist das Ausbleiben jeder echten Entschuldigung. Kein Verzeihen, kein Versöhnungsversuch. Ganzen Schülergenerationen wurde ein Teil der Jugend genommen, tausende wirtschaftliche Existenzen zerstört. Unzählige sind einsam in Heimen und Krankenbetten gestorben. Trotzdem schweigen dazu all jene, die dies angeordnet haben.
Noch etwas macht fassungslos: Grundlagen des medizinischen Erkenntnisgewinns sind Obduktionen. Mit ihnen werden Todesursachen festgestellt, Diagnosen und Therapien überprüft. Wer auf Obduktionen verzichtet, bleibt unwissend, aber das scheint, wenn es um Corona geht, erwünscht. Unsere Frage Nummer 55 will wissen ‚Wie hoch ist die Anzahl der durchgeführten Obduktionen im Zusammenhang mit COVID-19?‘. Die Antwort: Das wurde nirgend einheitlich erfasst und ebenso wenig die Ergebnisse. Verantwortliche, die davon sprechen, aus der Covid-19-Krise Lehren ziehen zu wollen, müssen sich ab jetzt den Vorwurf der Heuchelei gefallen lassen!“
Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Do., 16. Okt. 2025
AfD in Sachsen-Anhalt bei 40 Prozent! 😮💙

AfD in Sachsen-Anhalt bei 40 Prozent! 😮💙 Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Mi., 15. Okt. 2025
Pflegende Angehörige am Limit – AfD fordert sofortige Entlastung ab Pflegegrad 2!

Pflegende Angehörige sind am Limit, die professionelle Pflege kann ihre Leistungen längst nicht mehr auffangen – die häusliche Versorgung steht kurz vor dem Kollaps. Mit ihrem Antrag (Drucksache 19/8537) fordert die AfD-Fraktion daher ein landesweites Unterstützungsmodell für Pflegebedürftige ab Pflegegrad 2. Ziel ist eine spürbare Entlastung der Angehörigen und eine stabile Pflegeversorgung im Land.
 
Dazu Delia Klages, gesundheitspolitische Sprecherin der AfD-Fraktion im Niedersächsischen Landtag:
„Allein in Niedersachsen leben mehr als 600.000 Pflegebedürftige, überwiegend ab Pflegegrad 2. Rund 86 Prozent von ihnen werden zu Hause versorgt. Pflegende Angehörige leisten im Schnitt fast 50 Stunden Pflegearbeit pro Woche – oft zusätzlich zu Beruf und Familie. Die Folgen sind Überlastung, Einkommensverluste und gesundheitliche Probleme. Ohne ihre Arbeit würde das Pflegesystem schon heute zusammenbrechen. Die professionelle Pflege kann diese Leistungen weder personell noch strukturell auffangen. Pflegende Angehörige am Limit, professionelle Dienste überfordert – ohne sofortige staatliche Entlastung droht der häuslichen Pflege der Zusammenbruch. Deshalb brauchen wir jetzt ein niedersächsisches Landespflegegeld, unbürokratische Hilfen, vereinfachte Antragsverfahren und einen Härtefallfonds für besonders belastete Familien. Wer weiter zaudert, überlässt Pflegebedürftige und ihre Angehörigen der völligen Überforderung.“

Pflegende Angehörige am Limit – AfD fordert sofortige Entlastung ab Pflegegrad 2!

Pflegende Angehörige sind am Limit, die professionelle Pflege kann ihre Leistungen längst nicht mehr auffangen – die häusliche Versorgung steht kurz vor dem Kollaps. Mit ihrem Antrag (Drucksache 19/8537) fordert die AfD-Fraktion daher ein landesweites Unterstützungsmodell für Pflegebedürftige ab Pflegegrad 2. Ziel ist eine spürbare Entlastung der Angehörigen und eine stabile Pflegeversorgung im Land.

Dazu Delia Klages, gesundheitspolitische Sprecherin der AfD-Fraktion im Niedersächsischen Landtag:
„Allein in Niedersachsen leben mehr als 600.000 Pflegebedürftige, überwiegend ab Pflegegrad 2. Rund 86 Prozent von ihnen werden zu Hause versorgt. Pflegende Angehörige leisten im Schnitt fast 50 Stunden Pflegearbeit pro Woche – oft zusätzlich zu Beruf und Familie. Die Folgen sind Überlastung, Einkommensverluste und gesundheitliche Probleme. Ohne ihre Arbeit würde das Pflegesystem schon heute zusammenbrechen. Die professionelle Pflege kann diese Leistungen weder personell noch strukturell auffangen. Pflegende Angehörige am Limit, professionelle Dienste überfordert – ohne sofortige staatliche Entlastung droht der häuslichen Pflege der Zusammenbruch. Deshalb brauchen wir jetzt ein niedersächsisches Landespflegegeld, unbürokratische Hilfen, vereinfachte Antragsverfahren und einen Härtefallfonds für besonders belastete Familien. Wer weiter zaudert, überlässt Pflegebedürftige und ihre Angehörigen der völligen Überforderung.“
Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Mi., 15. Okt. 2025
Auch in der aktuellen Umfrage von heute - AfD auf Platz 1 💙

Auch in der aktuellen Umfrage von heute – AfD auf Platz 1 💙 Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Di., 14. Okt. 2025
💸 Deutschland zahlt – selbst für abgelehnte Asylbewerber!

563 Euro plus Wohnung – das bekommt hierzulande sogar, wessen Asylantrag längst abgelehnt wurde.
In Frankreich, Dänemark oder Polen? 0 Euro. Kein Geld, keine Leistungen.

Und trotzdem erzählen uns dieselben Politiker und Journalisten immer noch:
👉 „Es gibt keine Pullfaktoren!“
Eine glatte Lüge.

Während unsere Nachbarländer klare Kante zeigen, lässt Deutschland weiter alle Schleusen offen.
CDU und SPD setzen falsche Anreize, verweigern jede ehrliche Debatte – und fahren das Land sehenden Auges gegen die Wand.

Die Folgen zahlen wir alle: finanziell, gesellschaftlich und sicherheitspolitisch.
Wer da noch behauptet, das sei „alternativlos“, hat entweder den Bezug zur Realität verloren oder verfolgt eine ganz andere Agenda.

Wir wissen, worauf es ankommt:
👉 Auf die arbeitende Mitte – nicht auf ideologische Luftschlösser einer abgehobenen politischen Klasse!

💸 Deutschland zahlt – selbst für abgelehnte Asylbewerber!

563 Euro plus Wohnung – das bekommt hierzulande sogar, wessen Asylantrag längst abgelehnt wurde.
In Frankreich, Dänemark oder Polen? 0 Euro. Kein Geld, keine Leistungen.

Und trotzdem erzählen uns dieselben Politiker und Journalisten immer noch:
👉 „Es gibt keine Pullfaktoren!“
Eine glatte Lüge.

Während unsere Nachbarländer klare Kante zeigen, lässt Deutschland weiter alle Schleusen offen.
CDU und SPD setzen falsche Anreize, verweigern jede ehrliche Debatte – und fahren das Land sehenden Auges gegen die Wand.

Die Folgen zahlen wir alle: finanziell, gesellschaftlich und sicherheitspolitisch.
Wer da noch behauptet, das sei „alternativlos“, hat entweder den Bezug zur Realität verloren oder verfolgt eine ganz andere Agenda.

Wir wissen, worauf es ankommt:
👉 Auf die arbeitende Mitte – nicht auf ideologische Luftschlösser einer abgehobenen politischen Klasse!
Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Di., 14. Okt. 2025
Weitere Beiträge laden